Fliesenleger sind ein wichtiger Bereich der Bauwirtschaft

Fliesenleger

Ein Fliesenleger verlegt nicht nur Mosaike oder Platten sondern auch Fliesen. Mit ihnen können Böden, Wände und Fassaden verkleidet werden. Die erfahrenen Facharbeiter nehmen für Küchen, Bäder, Schwimmbäder und Labors jederzeit gerne Kundenaufträge für Wand- und Bodenbelege entgegen.

Aufgaben eines Fliesenlegers

Die Arbeiten eines Fliesenlegers sind sehr umfassend. In vielen Bereichen sind die Arbeiten zu den benachbarten Berufen wie Estrichleger oder Stuckateur fließend. Das liegt unter anderem daran, dass der Fliesenleger Zement-Estriche oder Putze herstellt. Viele Fliesenleger haben eine jahrelange Erfahrung in den Bereichen Platten-, Fliesen- und Mosaiklegen. Bei Bedarf kümmert er sich um die Verlege- und Werkspläne sowie das Aufführen von Platten- oder Mosaikarbeiten. Der Fachmann ist in der Lage, notwendige Speer- und Dämmschichten herzustellen. Er kümmert sich um den Einbau von Fertigkeiten sowie die Aufstellung von Trennwänden. In einigen Bereichen ist die Herstellung von chemisch beständigen Belägen notwendig.

Benötigte Fertigkeiten und Kenntnisse

Damit ein Fliesenleger seine Arbeiten professionell durchführen kann, benötigt er Kenntnisse über Bauphysik, Massenberechnungen, Ansetz- und Verlegetechniken sowie Wärme-, Feuchtigkeits- und Schallschutz. Zusätzliche sind Erfahrungen über die Farblehre, Gestaltung, Bau- und Hilfsstoffe, Eignung von Untergründen und die der Verdichtungsordnung für Bauleistungen und DIN-Normen wichtig.

Fliesenleger verwenden häufig Keramikfliesen wie Steingut, Feinsteinzeugfliesen oder Steinzeug, um eine Küche oder ein Badezimmer zu verschönern. Der Kunde kann in der Regel die Art der Fliesen frei wählen. Hierbei sollte aber nicht nur der Geschmack, sondern auch die Beschaffenheit beachtet werden. Nicht jede Fliesenart ist für Feuchträume geeignet. Für Räume und Flächen, die regelmäßig durch Feuchtigkeit oder Schmutz stark strapaziert werden, eignen sich Keramikplatten am besten. Sie stehen in den unterschiedlichsten Strukturen und Farben zur Auswahl. Die Fliesen bieten einen hohen Nutzungskomfort und können vielseitig gestaltet und eingesetzt werden.

Fliesen für industrielle und gewerbliche Bereiche

Der Einsatz von Fliesenlegern wird nicht nur im privaten Bereich notwendig. Auch gewerbliche Räume, bei denen ein hoher Hygienestandard erfüllt werden muss, benötigen hochwertige Fliesen, die fachmännisch verlegt werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um WC-Räume oder Restaurantküchen. Da diese Bereiche täglich genutzt werden, müssen die Wand- und Bodenfliesen sehr pflegeleicht sein. Zusätzlich müssen sie sauber wirken und belastbar sein. Bei Badezimmer- und Schwimmbadfliesen achtet der Fliesenleger zusätzlich darauf, dass sie auch bei Nässe sehr rutschsicher sind, um Unfälle zu vermeiden.

Fliesenleger benötige viel Erfahrung

Bei der Wahl eines Fliesenlegers sollte bei einer Komplettsanierung auf einen erfahrenen Fliesenleger geachtet werden. Schließlich treffen in Nassbereichen und Bädern viele Gewerke auf einem engen Raum aufeinander. Hierbei handelt es sich um Installateure, Elektriker, Maler, Trockenbau und Estrichleger. Damit die Arbeit gut vorangeht und sich das Ergebnis sehen lassen kann, ist es wichtig, dass das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Arbeitsbereiche funktioniert.