Wer Berufsbegleitend promovieren möchte und die Karriere in die Wege leitet, schafft sich Potenzial für die Zukunft. Gerade für die, die schon im Beruf stecken, aber Ihre Karriere nicht an den Nagel hängen möchten, ist das Promovieren berufsbegleitend hervorragend geeignet. Ob als Fernstudium oder vor Ort an einer Uni: Es kann studiert werden an jeder europäischen Hochschule bzw. Universität. Ein Fakultätswechsel ist beim Berufsbegleitend Promovieren denkbar einfach. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Forschungsdurchlässigkeit optimal ist. Die Wertigkeit ist äquivalent zum Titel des deutschen Doktoranden. Dieser hat in der Regel eine eher wirtschaftliche Richtung, der PHD hingegen ist meistens auf die Wissenschaft fokussiert. Wer Berufsbegleitend promovieren möchte, kann sich so seine Karrierechancen enorm erhöhen. Unter https://www.heceurope.de/promovieren-berufsbegleitend/ können Sie weitere Informationen erhalten.
Berufsbegleitend promovieren und Flexibilität genießen
Der alleinerziehende Vater, der schon im Beruf steckt, aber sich unbedingt weiterbilden möchte oder die berufstätige Mutter, die das Thema Karriere noch nicht aufgeben möchte. Für all diejenigen ist das berufsbegleitend Promovieren eine feine Sache. man ist nicht gebunden an fixe Zeiten und kann an jeder europäischen Uni oder als Fernstudium sein Lieblingsfach studieren. Dabei ist der PHD flexibel für alle Studierenden. Man erhält einen Doktortitel ohne fixe Zusätze. In vielen Branchen ist es daher angesagt, berufsbegleitend zu promovieren. Das macht auch auf der Karriereleiter Eindruck. Das Fach- und Spezialwissen kann so genutzt und eingesetzt werden. Der Themenvorschlag wird vorgebracht und kann frei gewählt werden. Das ist ein großer Vorteil bei der Promotion. Alle Erst-Infos erhält der Interessiert bei den Universitäten und Hochschulen bzw. Fern-Unis. Angesagt ist speziell auch das Fernstudium, da noch flexibler macht.
Neben dem Hauptjob
Wer neben dem Hauptjob promovieren möchte, braucht eine gute und zertifizierte Universität. Das kann das gesellschaftliche Ansehen auch heute noch erhöhen. Berufsbegleitend zu promovieren ist eine Möglichkeit, die Karriereleiter hochzusteigen. Das Doktorat macht Eindruck in allen Branchen und der Horizont wird so ständig gesteigert. Die Nachfrage nach solchen Angestellten ist enorm. Viele wollen den PHD als langersehnten Titel besitzen. An europäischen Universitäten ist eine Promotion angesagt im Sinne der Globalisierung. Die ersten Informationen können sich Interessierte gerne per E-Mail oder Telefonat einholen. Oftmals sind auch wichtige Informationen auf den Webseiten der Hochschulen bzw. Unis hinterlegt. Das eingereichte Wunschthema wird dann zur jeweiligen Branche passend bearbeitet und der Titel naht.
Mehr Geld verdienen
Viele streben es an, berufsbegleitend zu promovieren, da sie auch mehr Geld verdienen wollen. Ein höheres Gehalt ist gerade in den jetzigen Zeiten existenzsichernd und angenehm. Den akademisch höheren Grad kann man ebenfalls so erzielen. Das Ansehen, die Karriere, die Expertise, alles wird gesteigert. Der Erfolg nimmt zu, das Netzwerk vergrößert sich und die Karriereförderung ist perfekt gestaltet. Viele wollen dann eine Familie gründen und ein höheres Einkommen und die besseren Karrierechancen schaffen neue Zukunftsperspektiven.