Auf der Suche nach dem richtigen Schlüsseldienst

Schlüsseldienst

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und man steht im Bademantel vor einer verschlossenen Haustür. Ein seriöser Schlüsseldienst wird benötigt, der einen gegen angemessene Bezahlung aus der unangenehmen Notsituation befreit. Die Suche nach dem passenden Schlüsseldienst kann sich oftmals schwierig gestalten, muss sie aber nicht.

Ein Paar hilfreiche Tipps zum richtigen Vorgehen können helfen, den passenden Anbieter zu finden:

Wie man einen passenden Schlüsseldienst findet

Gegebenenfalls sollte man die Bewertungen im Internet beachten, diese liefern einen ersten Anhaltspunkt. Die Ausgestaltung der Anzeige kann Aufschluss darüber geben, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Ein ortsansässiges Unternehmen ist oftmals kostengünstiger, da keine hohen Anfahrtspauschalen anfallen.

Vereinbaren von verbindlichen Festpreisen mit dem Schlüsseldienst

Beschreiben Sie dem Dienstleister am Telefon Ihre Situation so detailliert wie möglich. Ist die Tür verriegelt oder zugefallen? Ist der Schlüssel abgebrochen?
Jeder Schlüsseldienst wird vor dem Einsatz Auskunft über Anfahrtskosten sowie eine Stundenpauschale geben können.

Anhaltspunkt: Für eine einfache Türöffnung gelten 70,00 EUR als angemessen. Zuschläge können anfallen, handelt es sich um einen Auftrag außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten. Fallen Materialkosten an, beispielsweise weil ein neuer Schließzylinder eingebaut werden muss, fällt die Rechnung höher aus. Eine Türöffnung tagsüber ist kostengünstiger als nachts.

Die Türöffnung vor Ort

Der Dienstleister kommt zum Öffnen der Tür alleine. Sollte mehr als ein Mitarbeiter zum vereinbarten Termin erscheinen, spricht das nicht für die Seriosität. Der beauftragte Mitarbeiter vergewissert sich, ob es sich um die Wohnung des Auftraggebers handelt. Er lässt sich vorher oder in jedem Fall später den Personalausweis oder Reisepass vorzeigen. Am besten wird, dass vorher Besprochene gemeinsam durchgegangen und der Auftrag unterschrieben.

Anschließend macht sich der Mitarbeiter an die Öffnung der Tür.

Die Zahlungsabwicklung beim Schlüsseldienst

Fragen zur Bezahlung können vorab per Telefon beantwortet werden.
Viele Anbieter akzeptieren eine Zahlung auf Rechnung. Diese lässt man sich am besten detailgenau auflisten. Erscheint der berechnete Preis ohnehin angemessen, steht einer direkten Zahlung in bar nichts im Wege.

Die richtige Vorbeugung

Im Idealfall ist es nicht nötig, auf einen Schlüsseldienst zurückzugreifen.
Dieser Situation kann man vorbeugen, indem man einen Ersatzschlüssel bei einer Vertrauensperson deponiert. So gelangt man im Zweifelsfall in die Wohnung, ohne weitere Kosten zu verursachen.